Sollte ich eine Dashcam mit Parkmodus haben?

Should I Have A Dash Cam With Parking Mode?
Alle Blogs

Unfälle auf dem Parkplatz können für Fahrer ein Albtraum sein, besonders wenn Ihr Auto leider in einen Unfall verwickelt wird, während Sie nicht da sind. Wissen Sie, dass Dashcams mit Parkmodus solche Vorfälle überwachen und aufzeichnen können, selbst wenn Ihr Fahrzeug ausgeschaltet ist?

Unser Artikel wird Ihnen helfen, diese innovative Technologie zu verstehen und erläutert das Funktionsprinzip, die Vorteile und die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Dashcams mit Parkmodus. Lassen Sie uns beginnen. Es ist Zeit, dass Ihr geparktes Auto als Detektiv fungiert!

Was ist der Parkmodus der Dashcam oder wie funktioniert er?

Nachdem das Fahrzeug ausgeschaltet ist und der Parkvorgang vollständig abgeschlossen wurde, kann der eingebaute G-Sensor den stationären Zustand des Fahrzeugs scharf oder akut wahrnehmen und sofort den Parkmodus starten. Der Arbeitsmechanismus einiger Dashcams besteht darin, dass sie nach dem Ausschalten der Zündung automatisch in den Parkmodus wechseln und mit der Aufnahme beginnen.

Sowohl der Zündungs-Trigger als auch der G-Sensor-Trigger haben ihre Vorteile. Im Hinblick auf den Zündungs-Trigger kann die Dashcam sofort nach dem Ausschalten des Zündschalters die Spannungsänderung schnell erkennen und dann in den Parkmodus wechseln, um mit der Aufnahme zu beginnen. Wenn Sie besonders wünschen, dass der Parkmodus unmittelbar nach dem Ausschalten des Zündschalters gestartet wird, oder wenn der Bereich, den Sie häufig besuchen, extrem starken Verkehr hat und Sie oft anhalten und mit ausgeschaltetem Motor verweilen, ist in diesem Fall der Zündungs-Trigger zweifellos die idealste Wahl.

Für den G-Sensor-Auslöser, wenn der eingebaute G-Sensor erkennt, dass das Fahrzeug für eine gewisse Zeit stillgestanden hat, wechselt die Dashcam in den Parkmodus. Wenn Sie die Zündung beim Parken eingeschaltet lassen möchten, ist zu diesem Zeitpunkt der G-Sensor-Auslöser am passendsten und geeignetsten, wie Aoocci V30 , mit 3-Achsen-G-Sensor, der plötzliche Beschleunigung, Bremsen und Kollisionen erkennt, um automatisch kritische Aufnahmen rund um einen Unfall zu erfassen und zu schützen. Durch diese Funktion werden wichtige Dateien nicht durch Loop-Aufnahme gelöscht.

 

der Parkmodus von Dashcams

 

 

Wie lange kann der Parkmodus der Dashcam betrieben werden?

Die Aufnahmezeit im Parkmodus ist kein fester Wert, sondern wird umfassend von mehreren Faktoren beeinflusst.

  • Erstens, die Batteriekapazität der Dashcam ist ein entscheidender Faktor. Allgemein gesprochen, wenn sie ausschließlich auf den eingebauten Akku zur Stromversorgung angewiesen ist, beträgt die Aufnahmezeit typischerweise etwa 1 bis 12 Stunden. Einige High-End-Modelle mit größeren Batteriekapazitäten können möglicherweise 6 bis 8 Stunden oder sogar länger erreichen.
  • Zweitens, hat die Anschlussmethode der Stromversorgung ebenfalls einen erheblichen Einfluss. Wenn die Dashcam an die konstante Stromquelle des Fahrzeugs angeschlossen wird, beispielsweise direkt an die Autobatterie, kann sie theoretisch kontinuierlich aufnehmen, bis die Batterieleistung erschöpft ist oder das vom Gerät festgelegte Speicherlimit erreicht wird. Um jedoch eine übermäßige Entladung der Fahrzeugbatterie zu verhindern und einen normalen Fahrzeugstart zu gewährleisten, verfügen die meisten Geräte über einen Schutzmechanismus und können die Aufnahme nach 24 oder 48 Stunden automatisch stoppen.
  • Außerdem sind einige Dashcams mit einem intelligenten Energiesparmodus ausgestattet. Dieser Modus passt die Aufzeichnungsstrategie basierend auf der Aktivität rund um das Fahrzeug an. Wenn die Umgebung relativ ruhig ist und keine ungewöhnlichen Bewegungen stattfinden, wird die Aufzeichnungsfrequenz reduziert, wodurch Energie und Speicherplatz gespart und die gesamte effektive Aufzeichnungsdauer verlängert werden.

Was sind die Vorteile von Dashcams mit Parkmodus?

Unter dem Kundenfeedback zum Parkmodus, das wir gesammelt haben, haben Dashcams hauptsächlich die folgenden Vorteile:

  • Beweise bereitstellen: Während der Parkzeit des Autos können bei Vorfällen wie Kratzern, Kollisionen, Diebstahl usw. die entsprechenden Verhaltensweisen aufgezeichnet werden, was starke Beweise für die Nachverfolgung des Vorfallsprozesses, die Ermittlung der verantwortlichen Person und mögliche anschließende Versicherungsansprüche liefert.
  • Echtzeitüberwachung und Warnungen: Einige Dashcams, die mit Mobiltelefonen verbunden werden können, ermöglichen die Fernsteuerung und Echtzeitüberwachung des Fahrzeugs. Sobald ein Problem mit dem Fahrzeug auftritt, wird der Besitzer sofort benachrichtigt, sodass er den Zustand des Fahrzeugs rechtzeitig kennt.
  • Fahrzeugsicherheit verbessern: Die kontinuierliche Überwachung der Umgebung des Fahrzeugs kann eine gewisse abschreckende Wirkung haben und das Risiko von Fahrzeugschäden oder Diebstahl verringern. Zum Beispiel kann die Aoocci V30 Dashcam nach dem Parken weiterhin überwachen und Videos aufzeichnen. Wenn das Fahrzeug vibriert und die Aufnahme startet, sendet das Gerät Informationen und Echtzeitbilder an die mobile App.
  • Bequem für die Ereignisverfolgung: Die Parküberwachungsfunktion einiger Dashcams ist mit der Zeitraffer-Videoaufzeichnungstechnologie kombiniert, die ein langes Video in ein kürzeres verkürzen kann, ähnlich wie das Vorspulen in einem Player, wodurch eine ganztägige Überwachung erreicht wird und es dem Besitzer erleichtert wird, Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum schnell nachzuverfolgen.

Allerdings sollte bei der Verwendung einer Dashcam mit Parkmodus auch beachtet werden, dass bei längerer Parkdauer des Fahrzeugs die Batterieleistung verbraucht werden kann, was dazu führt, dass das Auto nicht mehr normal starten kann. Aber die Aoocci V30 Dashcam bezieht ihre Energie von der Autobatterie. Sie ist mit einer kostenlosen Spannungsreduktionsleitung (ACC) ausgestattet, die eine Niederspannungsschutzfunktion besitzt. Wenn die Batteriespannung unter 11,8 V fällt, wird die Stromversorgung automatisch unterbrochen, um die Batterie zu schützen. Sie entleert nicht die gesamte Batterieleistung und beschädigt die Autobatterie nicht!

Dashcams mit Parkmodus

Abschluss

Der Parkmodus der Dashcam ist eine äußerst wertvolle Funktion, die die Gesamtleistung dieser Geräte verbessern kann. Wenn die Konfiguration vernünftig ist und die Wartung ordnungsgemäß erfolgt, kann der Parkmodus zusätzliche Sicherheitsgarantien bieten, sodass Sie wichtige Szenen erfassen können, selbst wenn Sie nicht neben dem Fahrzeug stehen. Indem Sie die technischen Aspekte kennen und die Benutzertipps befolgen, können Sie die Effizienz des Parkmodus maximieren und gleichzeitig das Problem der Batterieentladung lösen. Daher kann der Parkmodus, sei es für die Beruhigung oder zur Beweissicherung, Ihre Dashcam zu einem zuverlässigen Wächter für Ihr geparktes Fahrzeug machen.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

    1 out of ...