Die Welt der Motorrad-Dashcams wird mit der Veröffentlichung des Aoocci BX – der neuesten Innovation von Aoocci – noch spannender. Aber wie schlägt er sich im Vergleich zum bereits beliebten C6 Pro? Während beide Modelle Kernfunktionen wie Dual-Channel-Aufnahme, GPS-Unterstützung und Loop-Aufnahme teilen, geht der BX mit vier wichtigen Verbesserungen einen Schritt weiter:
- Totwinkel-Erkennung (BSD)
- Hellerer Bildschirm für bessere Sicht bei Sonnenlicht
- Verbesserte Parküberwachung
- Höhere Wasser- und Staubschutzklasse
Lassen Sie uns diese Funktionen genauer betrachten und sehen, welche besser zu Ihrem Fahrstil passt.
1. Totwinkel-Erkennung (BSD): Fahre klüger, nicht nur sicherer
Eine der Hauptfunktionen des Aoocci BX ist sein 24GHz mmWave Totwinkel-Erkennungssystem – ein Meilenstein in der Motorradsicherheit. Im Gegensatz zum C6 Pro, der Ihre Fahrt passiv aufzeichnet, überwacht der BX aktiv Ihre hinteren linken und rechten toten Winkel. Wenn ein schnell herannahendes Fahrzeug im toten Winkel erkannt wird, löst das System eine akustische Warnung und ein blinkendes rotes visuelles Signal auf dem Bildschirm aus und schaltet sogar automatisch auf die entsprechende Kameraperspektive um.
Dieses Echtzeit-Warnsystem hilft, Seitenkollisionen oder knappe Spurwechsel zu verhindern, besonders im dichten Stadtverkehr oder bei schnellen Spurwechseln. Wenn Sicherheit Ihre oberste Priorität ist, bietet der BX ein bedeutendes Upgrade, das Ihnen ein zusätzliches "Augenpaar" auf der Straße verschafft.

2. Helleres Display: Klare Sicht bei Sonnenschein
Ein Dashcam-Bildschirm ist nur nützlich, wenn man ihn tatsächlich sehen kann—besonders bei starker Sonneneinstrahlung. Das Aoocci BX verfügt über ein 5,5" IPS-Display mit 1000 Nits Helligkeit.
Obwohl der BX einen etwas kleineren Bildschirm hat, macht die zusätzliche Helligkeit an sonnigen Tagen einen spürbaren Unterschied. Ob Sie den Live-Feed überprüfen oder drahtlos Apple CarPlay/Android Auto für die Navigation nutzen, der BX sorgt dafür, dass alles auf einen Blick sichtbar ist.

3. Intelligente Parküberwachung
Wenn Ihr Motorrad geparkt ist, ist es immer noch verwundbar. Deshalb verbessert der BX die einfache Bewegungserkennung des C6 Pro mit einem fortschrittlicheren Parkmodus. Dieser beinhaltet:
- G-Sensor ausgelöstes Aufzeichnen, wenn das Motorrad erschüttert oder gestoßen wird
- Automatische Videoverriegelung zur Sicherung von Beweismaterial
- Unterspannungsschutz, der die Dashcam ausschaltet, wenn die Batteriespannung unter 11,8 V fällt, um Batterieentladung zu verhindern
Der C6 Pro bietet zwar eine Parküberwachung, aber es fehlen die gleichen intelligenten Batterieschutzfunktionen. Für Fahrer, die oft auf belebten Straßen oder über Nacht parken, bietet der BX zusätzliche Sicherheit.
4. Robuste Haltbarkeit: Upgrade auf IP68
Wenn das Wetter rau wird oder Ihre Route ins Gelände führt, brauchen Sie Ausrüstung, die einiges aushält. Der BX verfügt über eine IP68-Wasser- und Staubschutzbewertung und ist ein Upgrade gegenüber dem C6 Pro mit IP67.
Was ist der Unterschied?
-
IP68 = Vollständig staubdicht und kann vollständiges Eintauchen in Wasser aushalten
-
IP67 = Staubresistent und spritzwassergeschützt, aber nicht für das Eintauchen gedacht
Der BX ist auch dafür ausgelegt, extreme Temperaturen von -20℃ bis 70℃ zu bewältigen, was ihn perfekt für eisige Wintermorgen und heiße Sommertouren macht. Wenn Sie lange Strecken oder Abenteuertouren planen, macht das einen großen Unterschied.
Schneller Funktionsvergleich
Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung beider Modelle über weitere technische Spezifikationen:
Funktion | Aoocci BX | C6 Pro |
---|---|---|
BSD System | ✅ 24GHz mmWave Radar | ❌ Nicht verfügbar |
Anzeige | 5,5” IPS, 1000 nits | 6,25" Touchscreen, ~1000 nits |
GPS-Modul | Extern, 5Hz Aktualisierungsrate | Eingebaut |
TF-Kartenunterstützung | Bis zu 256GB | Bis zu 256GB |
Wasserdichtigkeitsbewertung | IP68 (staubdicht + tauchfähig) | IP67 (staubresistent, spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | -20°C ~ 70°C | -10°C ~ 60°C |
CarPlay / Android Auto | Drahtlos | Drahtlos |
Parkmodus | Erweitert (mit Spannungsabschaltung) | Basis (nur G-Sensor) |
Wer sollte was wählen?
Wenn Sie ein sicherheitsbewusster Fahrer sind, der häufig durch dichten Verkehr navigiert oder bei hohen Geschwindigkeiten die Spur wechselt, ist das Aoocci BX—mit seiner Echtzeit-Toter-Winkel-Erkennung—ein klarer Gewinner. Fahrer, die oft bei starker Sonneneinstrahlung unterwegs sind, profitieren ebenfalls vom ultrahellen Bildschirm des BX, der jederzeit klare Sicht gewährleistet. Für diejenigen, die ihre Motorräder im Freien parken, machen die verbesserte Parküberwachung und der intelligente Niederspannungsschutz das BX zu einem zuverlässigeren Wächter. Abenteuerfahrer, die raues Wetter oder Offroad-Bedingungen meistern, schätzen die IP68-Wasserdichtigkeit des BX und den größeren Betriebstemperaturbereich. Wenn Sie jedoch mehr Wert auf einen größeren Bildschirm und zuverlässige Alltagsleistung zu einem etwas legen, bleibt das C6 Pro eine starke und praktische Wahl.
Lohnt sich das Upgrade auf den BX?
Wenn Sie Wert auf Sicherheitstechnik legen, bei wechselhaftem Wetter fahren oder bessere Sichtbarkeit und intelligentere Sicherheit beim Parken wünschen—ja, das BX ist definitiv ein Upgrade wert. Es ist für moderne Fahrer gebaut, die mehr als nur Aufnahmen erwarten; sie wollen Echtzeitbewusstsein, Schutz und Anpassungsfähigkeit. Das C6 Pro behauptet sich weiterhin als solide, leistungsstarke Dashcam, besonders für Fahrer, die Wert auf Bildschirmgröße und GPS-Navigation legen.
Aber für diejenigen, die bereit sind, die Zukunft der Motorradsicherheit und Haltbarkeit zu erleben, liefert der Aoocci BX.